No data was found

Reisevermittler

für Großbritannien & Irland

London – Willkommen im hippen Reisen des 21. Jahrhunderts

Von Big Ben zu den Kronjuwelen im Tower of London – die Stadt ist nicht nur bekannt für ihre Sehenswürdigkeiten, sondern mit Recht auch mächtig stolz darauf! Doch neben der Tradition pflegen die Londoner auch eine andere Seite: Unkonventionelle Perspektiven, hippe Ideen und eine grenzenlose Energie zeigen selbst touristische Klassiker in neuem Licht.

Sightseeing im Spa gefällig?

Erlebt London vom Hot Tub aus! Ein Trip nach London ist nicht komplett ohne eine Fahrt auf der Themse! Aber warum ein Boot buchen, wenn man in einem schwimmenden Hot Tub durch die Stadt segeln kann? Bei jedem Wetter cruisen die einzigartigen Pool-Boote von Skuna bei warmen 38ºC Wassertemperatur durch die City. Also schnell Freunde und hippe Bademode einpacken und los geht es zu einer verrückt-brillanten Reise in Canary Wharf. In den Sommermonaten sind auch die BBQ-Boote von Skuna angesagt – mit knisternden Grills und bequemen Sonnenliegen zum Chillen. Das ist Reisen mit Stil auf einem komplett neuen Level!

Bitte einsteigen… zum geheimen Supper Club!

Die Londoner U-Bahn ist an sich schon eine echte Ikone und ein viel geliebter Teil der Hauptstadt – wer kommt da auf die Idee, dass man in einem alten “Tube”-Waggon einen  lebhaften Treffpunkt für Foodies und Feinschmecker findet? Die Küchenchefs Bea und Nick servieren latein-amerikanisch inspirierte Küche in einem alten U-Bahn-Waggon aus dem Jahr 1967 – mit Originalsitzen, Vintage-Postern und feinem Tafelsilber. Der (fast) geheime Supper Club befindet sich im Walthamstow Pumphouse Museum. Mit einer Kapazität für 35 Gäste empfiehlt es sich, vorab einen Tisch zu reservieren.

Zum Tee bei Captain Hook

Snacken vor einer insta-tauglichen Perspektive der Londoner Skyline; das erwartet Euch beim vielversprechenden Peter Pan Afternoon Tea im Restaurant Aqua Shard.  Hier wählt man süße und herzhafte Leckereien aus einem verspielten Menü – inspiriert von Peter Pans Abenteuer im Nimmerland. Probiert Euch durch Gelee-Krokodile, Tinker Bell-Kekse oder Fairy Dust-Cocktails, bestehend aus Minze, Apfelsaft und Absinth, garniert mit einer Prise Goldstaub. Und im 31. Stockwerk des Wolkenkratzers The Shard kommt tatsächlich fast schon ein Gefühl des Fliegens auf, so wie in J.M Barries Meisterwerk.

Feiern wie in den 40igern

Verbotene Dinge machen den größten Spaß – das ist Motto und Spirit im Cahoots, einer Speakeasy Bar im hippen Stadtteil Soho. „Bootleg“-Cocktails und Live-Swing schaffen eine Atmosphäre, wie zu Zeiten des illegalen Schwarzmarkthandels in der Londoner Nachkriegszeit. Die Bar befindet sich in einem alten Bahnhof, der während des Blitzkriegs als Luftschutzbunker diente.  Jedes Detail ist den 1940er Jahren nachempfunden: Angefangen mit den raffinierten Flachmännern und Blechbechern, in denen Drinks serviert werden, über die rationierten Snacks, bin hin zur lauter Jazz-Musik. Genau das Richtige, um die Nacht durchzutanzen …

Verkostet eine hochprozentige Geschichtstour!

Wer Sightseeing lieber on the rocks genießt, der ist bei der London Gin Safari von Tally Ho genau richtig. Die feuchtfröhliche Radtour führt durch den Stadtteil Southwark, begleitet von einem „viktorianischen Gin-Salon“ auf Rädern. Bei jedem Zwischenstopp gibt es ein Getränk. Gin gilt als Lieblingsdrink der Londoner, die Entstehungsgeschichte ist eng mit der britischen Hauptstadt verbunden. Ein witziger Guide erzählt euch alle wissenswerten Fakten, während es Cocktails und G&Ts in Hülle und Fülle gibt.  So ganz nebenbei erlebt man noch interessante Märkte, StreetArt und die Dickens‘sche Architektur der Gegend.

Tab Item Content

„Sauberer“ Whisky

An einem Tag im Mai 2008 besuchten wir die Bladnoch Whisky Distillery im Süden Schottlands. Nach erfolgreichem Einkauf im Shop des Visitor Centers hatten wir unsere Karte auf der Motorhaube ausgebreitet, um den nächsten Streckenverlauf auszusuchen, als wir von einem netten Herrn angesprochen wurden, ob er uns helfen könne. Wie in Schottland üblich, kamen wir […]

„Sauberer“ Whisky Weiterlesen »

Mary Reynolds und die Chelsea Flower Show

Die Chelsea Flower Show ist Minimum jedem (Hobby-)Gärtner ein Begriff! Die Royal Horticultural Society richtet sie jährlich im Wonnemonat Mai in Londons Stadtteil Chelsea aus; daher der Name. Als Hobbygärtnerin würde ich dieses bunte Spektakel liebend gerne ebenfalls mal besuchen – es steht definitiv auf der ToDo-Liste! Aber der eigentliche Auslöser für diesen Blog war

Mary Reynolds und die Chelsea Flower Show Weiterlesen »

Großbritannien im Winter

Hast Du schon mal daran gedacht, im Winter nach Großbritannien zu reisen? Nein? Warum nicht? Skifahren kannst Du zum Beispiel ganz hervorragend in Schottland! Gleich fünf Skigebiete möchten Deine Aufmerksamkeit auf sich ziehen, die Du sogar miteinander verknüpfen kannst, so nah liegen sie beieinander. Im Gegensatz zu den Skigebieten der Alpen nimmt in Schottland das

Großbritannien im Winter Weiterlesen »

Reisebüro bzw. Reiseveranstalter – da gibt es einen Unterschied?

Früher, im analogen Zeitalter, ich erinnere mich noch sehr gut, war es unumgänglich ein Reisebüro aufzusuchen, wollte man in den Urlaub fahren. Zentnerweise wurden die Veranstalterprospekte von TUI & Co. aus dem Büro getragen, die Angebote zu Hause studiert, entweder gleich das Passende gefunden und nur noch im Reisebüro gebucht oder aber diverse Ideen beratend

Reisebüro bzw. Reiseveranstalter – da gibt es einen Unterschied? Weiterlesen »

Die EU-Pauschalreiserichtlinie

Wie im letzten Blog angekündigt, möchte ich versuchen, die Krux des Details ein wenig aufzuschlüsseln, was mir hoffentlich einigermaßen verständlich gelingt. Dabei versuche ich, mich auf das für Dich Wesentliche zu konzentrieren. Also: Immer häufiger kombinieren Verbraucher einzelne Reiseleistungen zur Zusammenstellung ihrer persönlichen Reisewünsche, weil die Buchung einer bereits fertig gestellten und nicht änderbaren Veranstalter-Pauschalreise

Die EU-Pauschalreiserichtlinie Weiterlesen »

Scotland starts here

es ist soweit – ich bin mega Stolz darauf, Euch nun auch das „Lüttje Törn“ zum Hören anbieten zu können! Auf Einladung von Wilfried Klöpping (Der SchottlandBerater) und Thorsten Ising (Digitale Kommunikation und seines Zeichens Schottlandfan) plaudern Vanessa Wegstein (Marketing Managerin South of Scotland Destination Alliance) und ich gemeinsam mit den Beiden über Schottlands Süden.

Scotland starts here Weiterlesen »

Ein Direktflug ist definitiv kein „Direktflug“

Als Dienstleister ist mir der Wunsch des Kunden natürlich Befehl. So habe ich die Erfahrung gemacht, dass Kunden im guten Sinne touristische Fachbegriffe in ihre Wunschliste einfließen lassen, die jedoch nicht der Bedeutung entsprechen, die sie augenscheinlich bedeuten. Es geht im Besonderen um den Begriff „Direktflug“. Als mir dieser Fachbegriff das erst Mal von einem

Ein Direktflug ist definitiv kein „Direktflug“ Weiterlesen »

Bottle your own Bottle

Man kann vom Schotten ja sagen, was man will – an Kreativität mangelt es ihm definitiv nicht! Ich bin jedes Mal wieder aufs Neue erstaunt, mit welch tollen geschäftstüchtigen Ideen die Schotten aufwarten. Und wie sie diese Idee nicht nur professionell sondern auch werbewirksam umsetzen und vermarkten. Während „Mann“ es mit Shopping ja meist nicht

Bottle your own Bottle Weiterlesen »

Buchungsanfrage

Bottle your own Bottle

Auftraggeber
Vorname *
Name *
Straße
PLZ
Ort
Land *
Telefon (tagsüber) *
E-Mail *
Alter *
Mitreisende
Mitreisende
(Kinder unter 12 Jahren können wir bei einer Rundreise leider nicht berücksichtigen)
Anreise
Flug ab: *
Alternativ(en):
Andere Route *
Ihr PKW: *
Anreise *
Abreise *

Mietwagen Economy (bei Fluganreise):

Zimmerwunsch *
Bitte wählen Sie die Art des Anfragestatus
*
Sie haben Änderungs-oder Zusatzwünsche bzw. möchten uns allgemein etwas mitteilen? Dann nutzen Sie doch bitte dieses Textfeld:

Durch die Eingabe Ihrer persönlichen Daten in dieses Formular erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Angaben einverstanden. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Buchungsanfrage

Bottle your own Bottle

Auftraggeber
Vorname (lt. Ausweis): *
Name (lt. Ausweis): *
Straße *
PLZ *
Ort *
Land *
Telefon (tagsüber) *
Email (privat) *
Alter *
Mitreisende
Anreise *
Abreise *
Anreise *
Flug ab: *
Alternativ(en):
Andere Route *
Ihr PKW: *
ERGO-Reiseversicherung (nur für EU-Bürger): *
Geburtsdaten aller Reiseteilnehmer: *
Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein Jahr, wenn Sie nicht spätestens einen Monat vor Vertragsende direkt bei der Versicherung kündigen.
Kartennummer: *
Gültig bis: *
Sicherheitscode: *
Name Kreditkarteninhaber: *
IBAN: *
BIC: *
Kontoinhaber: *
Sie haben Änderungs-oder Zusatzwünsche bzw. möchten uns allgemein etwas mitteilen? Dann nutzen Sie doch bitte dieses Textfeld:

Durch die Eingabe Ihrer persönlichen Daten in dieses Formular erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Angaben einverstanden. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, dem Formblatt des Reiseveranstalters.

Kundenfeedback

30.10.2024, pfeifff3

Frau Lecon ist eine sehr erfahrene Schottland Expertin! Sie hat unsere 2wöchige Schottland Reise komplett organisiert und Ihre Empfehlungen und...

16.09.2024, Birgitbe

Wieder einmal einen herzlichen Dank an Frau Lecon für die schöne individuelle Zusammenstellung der Rundreise in den Süden und den...