




Der Glyndŵr Way folgt einer Hufeisenlinie durch lange grüne Täler und das abgeschiedene Hügelland der Radnorshire Hills. Die abgeschiedene Landschaft ermöglichte es Owain Glyndŵr, einem walisischen Krieger, sich schnell fortzubewegen, sodass er auf diesen zahlreichen alten „cefnffyrdd“-Hochlandpfaden eine schwer fassbare Größe war in seinem Guerillafeldzugs gegen die Engländer zu Beginn des 15. Jahrhundert.
Heute hat sich die Landschaft seit jenen turbulenten vergangenen Zeiten kaum verändert. Der Glyndŵr Way führt Sie durch das wunderschöne, abgeschiedene Hügelland von Mittelwales, wo Sie definitiv nicht auf Menschenmassen stoßen werden; für viele ist die unberührte Schönheit und Einsamkeit der Route DIE Hauptattraktion.
Ihre Wanderung führt Sie durch eine sehr abwechslungsreiche Landschaft. Von Knighton aus, wo sich der Glyndŵr Way mit dem Offa`s Dyke Path kreuzt, lassen Sie die Menschenmassen bald hinter sich und begeben sich in die East Radnorshire Hills, wo Sie durch alte Wälder, über sanfte Hügel, vorbei an abgelegenen Bauernhöfen und isolierten, eng verbundenen und wunderschönen walisischen Weilern wandern.
Sie stoßen auf weite Seen und Stauseen, haben Ausblicke auf die steilen, bewaldeten Täler und die mystische Umgebung des Lake Vyrnwy. Der Abstieg zur spektakulären Kulisse des Llyn Clywedog wird Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben. Genießen Sie die Stille und Einsamkeit des offenen Hochmoors mit Panoramablick auf Mittelwales und die Cardigan Bay im Westen und hinüber zu den hoch aufragenden Gipfeln von Eryri (Snowdonia) im Norden. Die bemerkenswerten Gebirgszüge auf Ihrem Weg sind Cadair Idris (892 m) und Pumlumon Fawr (752 m), weit entfernt von allem, was der heutigen Welt ähnelt.
Der Weg führt Sie an einer Reihe von Schlachtfeldern vorbei, an denen Prinz Owain Glyndŵr im 15. Jahrhundert gegen die Engländer kämpfte. Die Schlacht von Hyddgen im Jahr 1401 in der Wildnis von Pumlumon markierte einen Wendepunkt in Glyndŵrs Rebellion und machte ihn zum Prinzen und späteren König von Wales. Die friedliche Atmosphäre der kleinen Kirche in Pilleth täuscht über eine blutigere Geschichte hinweg, nämlich die Schlacht von Bryn Glas, die 1402 ganz in der Nähe stattfand. Während dieser Schlacht wurde Edmund Mortimer, ein führender Anwärter auf den englischen Thron, gefangen genommen und heiratete später Glyndŵrs Tochter.
Gehen Sie durch die attraktive Altstadt von Machynlleth, wo Glyndŵr 1404 das erste Parlament von Wales abhielt. Machynlleth war eine Zeit lang die Hauptstadt von Wales. Beenden Sie die Wanderung in der alten Marktstadt Welshpool, wo die walisische Sprache noch lebendig ist. Ein Besuch des berühmten Powis Castle aus dem 13. Jahrhundert am Ende Ihrer Wanderung sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
In Welshpool verbindet sich der Glyndŵr’s Way erneut mit dem Offa’s Dyke Path – wenn Sie möchten, können Sie entlang des beeindruckenden Dyke Path zu Ihrem Ausgangspunkt in Knighton zurückkehren.
Hügeliges Ackerland, Weiden und Moorland machen den Großteil der Topografie des Glyndŵr’s Way aus. Die Landschaft ist sehr angenehm für das Auge, mit weitreichenden Aussichten und einem Panorama auf die umliegenden Hügel und Wälder, die einen der neuesten National Trails Großbritanniens bilden. Der Glyndŵr’s Way ist insofern ungewöhnlich, als dass die Route, obwohl sie nach einer historischen Persönlichkeit benannt ist, so angelegt wurde, dass sie diesen wenig besuchten, aber malerischen Teil der walisischen Landschaft präsentiert.
Dies ist eine ziemlich anstrengende Wanderung, da die Route durch die Hügel von Powys führt und ständig Anstiege und Abstiege nacheinander aufweist. Die Orientierung sollte jedoch kein Problem sein, da es sich um einen National Trail handelt. Es stimmt, dass der Glyndŵr’s Way für diejenigen, die sich auf den Weg machen, einige Herausforderungen mit sich bringt, aber die Belohnung sind die fantastischen Aussichten und die Einsamkeit.
Leistungen:
Im Reisepreis inklusive
- Gute Standardunterkünfte in einer Mischung aus Gästehäusern, Bauernhöfen, lokalen Gasthöfen und B&Bs mit eigenem Bad oder privaten Einrichtungen, wo immer möglich
- traditionelles schottisches Frühstück
- Tür-zu-Tür-Gepäcktransfer
- Persönlicher Transfer zwischen Unterkunft und Weg, sofern erforderlich
- Routenplanung
- Wanderpaket mit Wanderführer und Karten, Reiseplan, Wegbeschreibungen zu Unterkünften und Routenhinweisen
- Informationen zu Mittag- und Abendessen, Restaurantempfehlungen
- Details zur Urlaubsplanung
Hinweis: Gerne können Sie die Wanderung auch verlängern oder verkürzen. Bitte sprechen Sie uns an.
Die Anreise nach Großbritannien ist im Reisepreis nicht inklusive. Gerne unterbreitet Ihnen das Reisebüro Lüttje Törn ein Preisangebot mit einer renommierten Fluggesellschaft (Flüge mit so genannten Billig-Airlines vermitteln wir nicht!) und ggf. einen Mietwagen. Passend zu dieser Reise plant und bucht Ihnen das Reisebüro Lüttje Törn auf Wunsch gerne einen individuellen Verlängerungsaufenthalt und empfiehlt den Abschluss des Versicherungspaketes der ERGO Reiseversicherung. Das Paket beinhaltet die Reiserücktrittsversicherung, Abbruchversicherung, Krankenversicherung mit Rücktransport, Gepäckversicherung, Notruf-und Verspätungsschutz.

Veranstalter dieser Reise ist Celtic Trails Walking Holidays, ein britischer Reiseveranstalter mit Sitz in Tintern (Wales) und unser Partner für Wanderreisen. Die Reiseunterlagen sind in Englischer Sprache.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Buchung dieser Reise das Britische Reiserecht akzeptieren.
Gemäß der neuen EU-Pauschalreisegesetzgebung kommen wir hier unserer Pflicht nach, das » Informationsblatt zur Buchung der Pauschalreise des Reiseveranstalters Celtic Trails Walking Holidays auszuhändigen.