




Auf einer Länge von fast 200 Meilen verbergen sich in unzähligen Felsspalten versteckte Buchten und Strände, die nur zu Fuß erkundet werden können.
In der belebenden Meeresluft gedeiht ein vielfältiges Ökosystem aus Küstenflora und -fauna. Robben, Delfine und ungewöhnliche Seevogelarten bewohnen die wilden Küstenabschnitte, die den Pembrokeshire Coastal Path ausmachen.
Auf Ihrer Route durch farbenfrohe mittelalterliche Hafenstädte wie Tenby, Fishguard und St. David’s (Großbritanniens kleinste Stadt) mit ihrer wunderbaren Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert kreuzen sich Ihre Wege mit Fischerhäfen wie Little Haven und Porthgain. Wenn Sie einen Tag oder mehr für Besichtigungen einplanen, können Sie das Kloster aus dem 6. Jahrhundert besuchen, das vom Schutzheiligen von Wales gegründet wurde, sowie die imposanten normannischen Küstenburgen in Manorbier und Pembroke.
Im Frühjahr sind die Klippen bei Ihrer Wanderung mit Wildblumen, Hyazinthen, Seeanemonen und einer bunten Palette von Wiesenblumen bedeckt. Im Sommerurlaub können Sie am besten die Ginster- und Heidepflanzen bewundern, die sich über die Hügel der Küste winden. Sie werden Eissturmvögel, Kormorane und Lummen sehen, die auf den höchsten Klippen nisten, und vor der Küste auf Skomer Kolonien von Papageientauchern. Robben können Sie zu jeder Jahreszeit beim Schwimmen und Spielen in den Gewässern rund um die Küste beobachten. Sie kommen im Winter und im frühen Frühjahr an Land, um sich zu mausern, und die Weibchen kommen im Herbst an Land, um ihre Jungen zu bekommen. Ab August können Sie sie und ihre flauschigen weißen Jungen an ungestörten Stränden sehen. Vor der Küste oder in den Gewässern unter den Meeresklippen können Delfine, Tümmler und gelegentlich Riesenhaie gesichtet werden.
Dies ist eine Küstenwanderung im wahrsten Sinne des Wortes, mit minimalen Abschnitten im Landesinneren, über eine Route, die typischerweise aus Klippenwanderungen und langen Strandflächen, Sanddünen und zerklüfteter Küste besteht. Wo die Route gelegentlich ins Landesinnere abzweigt, können Wanderer Waldwege, Heideland, befestigte Pfade und sogar einen Abschnitt über die stillgelegte Saundersfoot-Eisenbahnlinie (komplett mit Tunnel) erwarten.
In Bezug auf den Schwierigkeitsgrad können einige Klippenabschnitte ziemlich anstrengend sein, da Sie die Wegbeschaffenheit unbefestigt und daher etwas rauer ist – durchsetzt mit mehreren An- und Abstiegen auf dem Weg. Dies ist nicht typisch für die Route als Ganzes; es gibt viele Abschnitte, die flach und sanft sind. Einige der Klippenwanderungen bieten fantastische Ausblicke entlang des Weges, doch Wanderer mit Schwindelfreiheit werden das Erlebnis wahrscheinlich weniger beunruhigend finden.
Leistungen:
Im Reisepreis inklusive
- Gute Standardunterkünfte in einer Mischung aus Gästehäusern, Bauernhöfen, lokalen Gasthöfen und B&Bs mit eigenem Bad oder privaten Einrichtungen, wo immer möglich
- traditionelles schottisches Frühstück
- Tür-zu-Tür-Gepäcktransfer
- Persönlicher Transfer zwischen Unterkunft und Weg, sofern erforderlich
- Routenplanung
- Wanderpaket mit Wanderführer und Karten, Reiseplan, Wegbeschreibungen zu Unterkünften und Routenhinweisen
- Informationen zu Mittag- und Abendessen, Restaurantempfehlungen
- Details zur Urlaubsplanung
Hinweis: Gerne können Sie die Wanderung auch verlängern oder verkürzen. Bitte sprechen Sie uns an.
Die Anreise nach Großbritannien ist im Reisepreis nicht inklusive. Gerne unterbreitet Ihnen das Reisebüro Lüttje Törn ein Preisangebot mit einer renommierten Fluggesellschaft (Flüge mit so genannten Billig-Airlines vermitteln wir nicht!) und ggf. einen Mietwagen. Passend zu dieser Reise plant und bucht Ihnen das Reisebüro Lüttje Törn auf Wunsch gerne einen individuellen Verlängerungsaufenthalt und empfiehlt den Abschluss des Versicherungspaketes der ERGO Reiseversicherung. Das Paket beinhaltet die Reiserücktrittsversicherung, Abbruchversicherung, Krankenversicherung mit Rücktransport, Gepäckversicherung, Notruf-und Verspätungsschutz.

Veranstalter dieser Reise ist Celtic Trails Walking Holidays, ein britischer Reiseveranstalter mit Sitz in Tintern (Wales) und unser Partner für Wanderreisen. Die Reiseunterlagen sind in Englischer Sprache.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Buchung dieser Reise das Britische Reiserecht akzeptieren.
Gemäß der neuen EU-Pauschalreisegesetzgebung kommen wir hier unserer Pflicht nach, das » Informationsblatt zur Buchung der Pauschalreise des Reiseveranstalters Celtic Trails Walking Holidays auszuhändigen.