Kenmare, Killarney NP, Irland

Reisevermittler

für Großbritannien & Irland

Individuelle Autorundreisen Republik Irland

Reise Nr: KERRY

Kerrys versteckte Schätze

Reisepreis pro Person im DZ, 2026: ca. 3450,- €

EZ auf Anfrage möglich

Vermittlungsleistungen:​

Im Reisepreis inklusive​
  • Flug ab/bis Deutschland o. Europäisches Ausland nach Cork
  • sämtliche Steuern
  • 16 Übernachtungen in B&B`s, Hotels und Guesthouses der Kat. 3-4*
  • Übernachtung im Doppelzimmer
  • üppiges Irish Breakfast
  • Mietwagen Economy Typ Opel Corsa o.ä. (Anmietung ab 25 J.)
  • Mietwagen Service-App
  • 1 Irland Reiseführer/Zimmer
  • Reiseversicherungspaket bis 64 Jahre (Aufpreis ab 65 J.)
  • ausführlicher Reiseverlauf mit Wander-und Insidertipps
  • Unterkunftsverzeichnis
  • Zusatzinfomaterial zum Download
  • Dienstleistungsmarge „erfahren Sie hier gerne mehr
  • Sicherungsschein

Informationen über die Reise

Die Grafschaft Kerry im Südwesten von Irland ist wohl das County, das ein jeder vor seinem geistigen Auge hat, wenn von Irland die Rede ist – saftig grüne Wiesen wiegen im Wind oberhalb der Steilküste an dessen Halmen sich Schafe, völlig unbeeindruckt der landschaftlichen Schönheit umzu, gütlich tun.

Und doch gibt es sie auch hier an Irlands touristischstem Hotspot – die abgelegenen, wenig besuchten Orte, die die Entdeckerlust wecken.

Mit diesem Reisevorschlag möchten wir Sie den Südwesten intensiv erkunden lassen. Von Corks bewegter Geschichte über den kapitalistischen Größenwahn auf der Beara Halbinsel geht es hinein in die Sagen um Feen und Wechselbälger bis hin zu Jedi Rittern und der Gründung der Irish Church. Genießen Sie Naturschönheiten wie den Kinsale Head, die Ursprünglichkeit der Sheep`s Head Halbinsel sowie Bergpässe und den Gearagh Auwald, den einzigen noch bestehenden Auwald westlich des Rheins und Teil des Ramsar-Welterbes.

Sie hatten hoffentlich eine gute Fluganreise mit vor allem einwandfreier und sonniger Sicht während des Landeanflugs auf die Grüne Insel.

 

Nachdem Sie Ihren Wagen entgegengenommen haben, verlassen Sie Cork Flughafen gen Süden nach Kinsale an die Küste und tauchen umgehend ein in typisch bunte Irlandkulisse.

 

Farbenfroh charmant präsentiert sich der hübsche Ort Kinsale. Bunte Häuserfassaden leiten durch schmale Gassen mit liebevoll dekorierten Schaufenstern. Das Herzstück bildet Kinsale Harbour, nur wenige Gehminuten von dem kunterbunten Stadtzentrum entfernt. Davon können Sie sich bei einem spät mittaglichen oder früh abendlichen Spaziergang nach Ankunft in Ihrem B&B einen ersten Überblick verschaffen und sogleich einen Pub zum Dinner anvisieren, um gänzlich im irischen Leben anzukommen.

2 Übernachtungen in Kinsale

Nach einer anstrengenden gestrigen Anreise können Sie es heute gemütlich angehen lassen. Sie haben schließlich Urlaub! Also genießen Sie erst einmal Ihr erstes Irish Breakfast in vollen Zügen und vertiefen vielleicht über den restlichen Tag die gestrigen Erstentdeckungen Kinsales.

Bei einem Spaziergang entlang des Wassers werden Sie sich wie in die Südsee versetzt fühlen – zumindest, was die Landschaft angeht, nicht unbedingt die Temperatur…, obwohl: Aufgrund des ganzjährig mediterranen Klimas im Süden Irlands zieren prächtige Palmen den Hafen und dekorative Grünflächen laden zum Entspannen ein. Von Kinsale aus starten in den Sommermonaten täglich Whale Watching- und Angeltouren. Vielleicht wäre ein solcher Ausflug ja auch etwas für Sie?

Man kann ruhigen Gewissens behaupten, dass der Old Head of Kinsale eine der spektakulärsten Küstenformationen in Irland ist. Am besten lässt sich der Old Head zu Fuß erkunden während eines etwa 6km langen Rundwegs. Die Klippen und die saftig grüne Landzunge sind hier jedoch längst nicht die einzigen Sehenswürdigkeiten, wie Sie feststellen werden.

Im weiteren Verlauf können Sie beim Besuch des Michael Collins Centre Museum in die deutlich modernere Widerstandsbewegung der Iren gegen Großbritannien eintauchen. Für die Briten war Michael Collins der meistgesuchte irische Terrorist – für die Iren ist er bis heute ein Nationalheld. Als Stratege im Untergrund baute er die Irisch-Republikanische Armee (IRA) mit auf. 1922 wurde er aus einem Hinterhalt erschossen. Setzen Sie sich bei Interesse mit diesem Part irischer Geschichte auseinander, die nicht ganz unerheblich ist, möchte man Irland verstehen.

3 Übernachtungen in der Umgebung Bantry

 Tag 4: Tagesausflug Mizen Head, ca. 110km

Der Endpunkt Mizen Head auf der gleichnamigen Halbinsel hat sich in den letzten Jahren dank des Ausbaus der Westküste zum Wild Atlantic Way sehr gemausert. Trotzdem hat der irgendwie urig irische Charme darunter (noch) nicht gelitten und bewahrt. Es gibt viel zu entdecken – vor allem sanfte Landschaft, schöne Ausblicke und den herrlichen, durch Dünen von der Straße getrennten Sandstrand Barley Cove Bay. Legen Sie bei gutem Wetter hier eine Pause ein, lassen die Seele baumeln, genießen Ihr mitgebrachtes Picknick oder stürzen sich sogar in die Fluten. Aber auch Dunlough Castle hat eine Geschichte zu erzählen sowie die mehr als 200 Wracks, die am Mizen Head auf Grund liegen. Finden Sie gerne heraus, was es damit auf sich hat.

Es gibt sie noch, die Hidden Gems oder versteckten Schätze – man muss nur nach ihnen suchen aber nicht jeder wird sie finden. Ein solches Hidden Gem ist Sheep`s Head. Die kleine Halbinsel wird von den meisten Touristen links liegen gelassen, denn die größeren Nachbarn Mizen Head und Beara haben eine höhere Anziehungskraft. Für Sie also umso interessanter, oder? Auf zahlreichen Wanderwegen entdeckt man die unberührte Küstenlandschaft am besten, begegnet jeder Menge Schafe und genießt die spektakuläre Aussicht über die angrenzenden Buchten. Also: Ihre Wanderboots könnten heute einige Beanspruchung erfahren und wir stellen Ihnen die schönsten Wandermöglichkeiten vor.

Auch wenn heute nur eine kurze Fahrtstrecke auf dem Plan steht, so kann das Tagesprogramm sich durchaus sehen lassen. Den Besuch von Garinish Island möchten wir als mindestens Halbtagesprogramm vorschlagen wollen.

Garinish Island ist ein kleines Idyll, was mit der Fähre von Glengariff aus zu erreichen ist. Die Insel wird auch als Irlands Garten Eden bezeichnet und das nicht zu Unrecht. Geschützt gelegen gedeiht hier eine atemberaubende Pflanzenvielfalt. Garinish Island wird auch gerne als die Insel der Stechpalmen bezeichnet. Auf einer Fläche von rund 15 Hektar wachsen hier jedoch nicht nur Stechpalmen, sondern eine Vielzahl subtropischer Pflanzen, die man dank des milden Klimas und der schützenden Lage sonst nirgendwo auf der Grünen Insel findet.

2 Übernachtungen nahe Glengariff

Der Ring of Beara bietet auf gesamt 140 Kilometern atemberaubende Küstenszenerie. Steile, zerklüftete Klippen, tiefe Schäreneinschnitte und sanft ansteigende Wiesen sowie Steinmauern und Hecken bestimmen das Landschaftsbild.

Unser Vorschlag: widmen Sie sich heute der Südspitze, an dessen Ende Sie Dursey Island erwartet. Nicht das Dursey Island besonders aufregend ist; das eigentlich sehenswerte ist die Art und Weise, wie Menschen, Vieh, Traktoren und was sonst noch so alles auf das Eiland gelangen muss, dorthin kommt – nämlich mit Hilfe einer Gondel.

Irland ist außerdem voll von keltischem Erbe, vorweg seien diesbezüglich die Steinkreise erwähnt, die uns noch immer in ihren Bann ziehen. Darum möchten wir als erstes Tageshighlight den Fans von Steinkreisen ein Lächeln auf`s Gesicht zaubern und einen Stopp am Dereenataggart Stone Circle oberhalb von Castletownbere vorschlagen, einer der sehenswerteren.

Das alte Puxley Mansion dagegen ist das krasse Gegenteil und strahlt wie ein Disneyland-Schloss in neuem Glanz. In neuem Glanz? Puxley Mansion, das ist die Geschichte vom doppelten Größenwahn – und ein Zeichen unserer Zeit.

Sie sehen, Beara hat eine tatsächliche Zeitreise zu bieten, deren Sprunghaftigkeit Sie durch einen sehr interessanten Tag schleudern wird und selbst vor Erzminen nicht halt machen wird.

Der heutige Tag führt Sie ins nicht wirklich weit entfernte Kenmare am Südrand des Ring of Kerry gelegen. Als Anfahrt dorthin möchten wir Sie ab Glengarriff über die N71 leiten, die sich zwischen Glengarriff und Kenmare als kurvenreicher Pass entpuppen wird, auch Caha Pass genannt. 

Im Gegensatz zur gestrigen Inselspitze, wo so manches Highlight relativ gut mit dem Auto angefahren werden konnte, geizt dieser Teil des Rings mit nicht minder attraktiven Reizen, die Sie sich jedoch ein wenig intensiver zu Fuß werden erarbeiten müssen – sofern Interesse besteht, werden Bergansichten und Wasserfälle die Hauptattraktion sein.

Doch auch irische Geschichte kann heute ihren Platz im Entdeckungsprogramm finden, nämlich in Mollys Cottage. Mollys Cottage, ein ursprünglich einstöckiges Reetdachhaus, ist über 200 Jahre alt und entführt Sie in den einfachen, aber oft schwierigen Alltag der Iren.

2 Übernachtungen in Kenmare

Widmen Sie den heutigen Tag dem Killarney Nationalpark, der Bestandteil des berühmten Ring of Kerry ist. Wenn Sie mögen, dann folgen Sie unserem Tagesvorschlag und beginnen den Tag mit dem Besuch des Muckross House und seinen Gärten. Das beeindruckende Bauwerk ist ein Teil irischer Architekturgeschichte und es sind besonders seine Größe sowie das richtige Bewußtsein gegenüber Traditionen, die dieses Bauwerks am Leben erhalten.

Eine schmale Straße schlängelt sich entlang des plätschernden Flusses Loe durch die unberührten Berghänge des Gap of Dunloe, vorbei an einem Flechtwerk aus leuchtendem Grün und rauhem Fels – ein Anblick, bei dem der Rummel um Muckross House zu kaum mehr als einer Erinnerung wird. Machen Sie hier gerne Rast und genießen die Einsamkeit vielleicht bei einer kurzen Wanderung?

Mit Start in Kenmare beginnen Sie den Ring von Süden aus. Das hat den Vorteil, dass Sie meist nur mit entgegenkommenden Bussen um den Platz auf der begehrten Straße zu kämpfen haben.

Auf dem Ring wechseln sich kleine Waldabschnitte mit freier Sicht auf die Beara-Halbinsel ab. Dem Staigue Stone Fort könnte heute Ihre erste Aufmerksamkeit zuteilwerden.

Hinter einer der vielen Haarnadelkurven des Rings entdecken Sie schließlich die Zufahrt zum Derryname House, dem Wohnsitz des irischen Helden Daniel O`Connel, der sich Anfang des 19. Jh. für die Gleichstellung der Irischen Katholiken und der Anhänger der Church of Ireland einsetzte. Es stellt sich womöglich die Frage, was eigentlich der Unterschied dieser beiden Kirchen ist. Gehen Sie dieser Frage auf den Grund, wenn Sie mögen.

2 Übernachtungen nahe Valentia Island

Star Wars in Irland – Auf den Spuren der letzten Jedi! Eingefleischte Star Wars Fans sind vermutlich kaum noch zu halten; es zieht sie magisch zu den Skelligs! Also auf zum kleinen Hafen von Portmagee. „Go mbeidh an fórsa leat!“ lesen Sie auf dem T-Shirt der Skipper, die Ihnen an Bord helfen. Es bedeutet übersetzt „Möge die Macht mit dir sein!“ und schon schippern Sie hinüber auf die Skelligs.

Sollte die Macht der Seetüchtigkeit nicht mit Ihnen sein oder Sie kein Interesse an Skellig Michael haben oder Ihre Überfahrt wurde wetterbedingt abgesagt – dann verbringen Sie doch einfach einen nicht minder interessanten Tag auf dem Skellig Ring und Valentia Island.

Obwohl der Skellig Ring zu einer der schönsten Panoramastraßen in Irland gehört, verirren sich nur eine Handvoll Reisenden hierhin. Die Straßen sind schmal, enge Kurven winden sich die Berge hinauf, weswegen Reisebusse diese Straße nicht befahren dürfen und weshalb es hier noch vielerorts unberührte Landschaften gibt. Der Skellig Ring ist also erneut ein Hidden Gem mit fantastischem Ausblick auf die berüchtigten Skellig Islands!

Steinkreise und Forts stehen für Irland wie Guinness und die Harfe. Darum ist es auch kaum verwunderlich, dass Sie heute erneut über die eisenzeitlichen Denkmäler stolpern werden. Das Leacanabuaile Fort bei Caherciveen unterscheidet sich jedoch diesmal von den bereits besuchten Forts in der Form, als dass es in seiner Mitte die Überreste dreier Häuser beherbergt und somit bei Interesse möglichweise doch noch mal einen Besuch wert ist.

Irland ist auf Grund seiner prädestinierten Lage am Golfstrom natürlich bekannt für seine oft extravaganten Gärten. Eine Blumenschönheit haben Sie schon kennen gelernt (Garinish Island), mit dem Kells Bay House & Gardens eröffnet sich Ihnen eine vollkommen andere Welt, wenn Sie mögen, in der vorwiegend Bäume das Sagen haben.

Zahlreiche Ruinen und leerstehende Häuser sind Ihnen sicherlich unterwegs in regelmäßigen Abständen ins Auge gesprungen und haben vielleicht Fragen aufgeworfen. Im Freilichtmuseum Kerry Bog Village können Sie diesen Fragen auf den Grund gehen.

3 Übernachtungen in Dingle

Die Dingle Peninsula ist ein wunderschöner Ort, an dem kaum ein Irlandreisender einfach vorbeifahren kann. Es gibt Menschen, die behaupten, sie sei das Herzstück Irlands, womit sie gewiss nicht gänzlich falsch liegen. An jeder Ecke auf der Halbinsel wartet ein neues Highlight, das hinter der nächsten Kurve von einem weiteren übertrumpft wird. Angefangen von dem idyllischen Inch Beach, über den spektakulären Connor Pass bis hin zu dem besinnlichen aber quirligen Küstenort Dingle.

Die Inselspitze wird dominiert vom Slea Head Drive, DER Panoramastraße schlichthin, weswegen wir diesem Erlebnis einen ganzen Tag widmen wollen. Sind Sie mit dabei oder haben Sie für heute andere Pläne (z.B. am Inch Beach relaxen und den lieben Gott einen guten Mann sein lassen?)?

Gut ausgeruht und mit einem dicken Frühstück im Bauch möchten wir vorschlagen, sich gleich dem Abenteuer Conor Pass zu stellen, bevor auch die anderen Touristen „wach“ werden. Denn für manche Fahrer kann die Fahrt über den Pass beängstigend sein, da die Straße sehr schmal ist und auf der einen Seite von einer hohen Felswand und auf der anderen von einem wunderschönen Tal mit tiefem Abhang gesäumt wird. Es sind nämlich genau solche Straßen wie der Conor Pass, die Irland zu einem wahren Erlebnis machen.

Wer einsame Strände sucht, muss in Irland selten weit fahren. Besonders mit Stränden gesegnet sind The Maharees an der Nordküste der Dingle Halbinsel, die Sie über den Conor Pass erreichen werden und wo Sie sich ein wenig von der aufregenden Fahrt erholen können.

Verabschieden Sie sich heute von Dingle und Kerry mit einem letzten (Foto-)Stopp am Inch Beach. Und sollten Sie vor ein paar Tagen während Ihrer Erkundung des Killarney Nationlaparks und des Gap of Donore aus Zeitgründen Ross Castle außenvor gelassen haben, so könnten Sie das heute bei Interesse gerne als erste Besichtigung nachholen.

Zurück nach Cork möchten wir Sie ansonsten mehr oder weniger auf direkten Weg dorthin lotsen. Lediglich das Lee Valley möchten wir gerne als Schleife vorschlagen wollen, der Idylle und Besonderheit wegen.

Die Seenplatte des Lee Valley mit sechs Kilometern unberührter See- und Berglandschaft beherbergt den ausgedehnten Auwald des Gearagh, den einzigen noch bestehenden Auwald westlich des Rheins und gehört zum Ramsar-Welterbe.

2 Übernachtungen in oder um Cork

Für die Gestaltung Ihres letzten Tages in Irland, bieten sich zwei Gestaltungsmöglichkeiten an. Entweder stürzen Sie sich nach so viel Landidylle mal wieder ins trubelige Stadtleben oder Sie erkunden Corks Umgebung.

Cork – so einmalig wie die Stadt selbst ist ihre Entstehungsgeschichte. Von seiner günstigen Lage für Mönche und Wikinger, über eine umzingelte Hochburg der Engländer und maritimes Handelszentrum der Südküste, bis hin zur modernen Metropole des 21. Jahrhunderts. Die Geschichte von Cork ist wirklich einzigartig bewegt und könnte heute viel Entdeckungspotential bieten, auch kulinarisches im berühmten English Market!

Sollten Sie an der Stadt Cork kein Interesse haben, so zeichnen den Osten der Grafschaft Cork zahlreiche Sehenswürdigkeiten und eine ruhigere, aber nicht minder schöne Landschaft aus. Der Ring of Cork ist eine Rundtour, auf der Sie die Highlights von East Cork kennenlernen. Dabei ist das Abwechslungsreichtum groß und so mancher Geheimtipp wartet auf seine Entdeckung inklusive eines Besuchs der größten Whiskey-Destillerie namens New Midleton, wo der berühmte Jameson Irish Whiskey produziert wird.

Die Anfahrt zum Flughafen Cork ist nicht weit. Je nachdem, wann Ihr Flug startet könnten Sie bei Interesse vielleicht noch der Holy Trinitiy Church in Cork einen Besuch abstatten.

Jetzt heißt es Abschied nehmen, doch ich bin mir sicher, nicht für lange, oder?

Obiger Preis stellt nur einen Richtwert dar. Der Preis ist abhängig vom Reisezeitraum, den zum Anfragezeitpunkt verfügbaren Unterkünften, der Anreiseoption und evtl. Änderungswünschen Ihrerseits.

Wir vermitteln Ihnen Einzelleistungen als „verbundene Reiseleistungen“, keine Veranstalter-Pauschalreise!!!

Das Reisebüro Lüttje Törn ist bei der R+V Versicherung gegen Insolvenz versichert und händigt Ihnen den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherungsschein aus.

Buchungsanfrage

Kerrys versteckte Schätze

Auftraggeber
Vorname *
Name *
Straße
PLZ
Ort
Land *
Telefon (tagsüber) *
E-Mail *
Alter *
Mitreisende
Mitreisende
(Kinder unter 12 Jahren können wir bei einer Rundreise leider nicht berücksichtigen)
Anreise
Flug ab: *
Alternativ(en):
Andere Route *
Ihr PKW: *
Anreise *
Abreise *

Mietwagen Economy (bei Fluganreise):

Zimmerwunsch *
Bitte wählen Sie die Art des Anfragestatus
*
Sie haben Änderungs-oder Zusatzwünsche bzw. möchten uns allgemein etwas mitteilen? Dann nutzen Sie doch bitte dieses Textfeld:

Durch die Eingabe Ihrer persönlichen Daten in dieses Formular erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Angaben einverstanden. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Buchungsanfrage

Kerrys versteckte Schätze

Auftraggeber
Vorname (lt. Ausweis): *
Name (lt. Ausweis): *
Straße *
PLZ *
Ort *
Land *
Telefon (tagsüber) *
Email (privat) *
Alter *
Mitreisende
Anreise *
Abreise *
Anreise *
Flug ab: *
Alternativ(en):
Andere Route *
Ihr PKW: *
ERGO-Reiseversicherung (nur für EU-Bürger): *
Geburtsdaten aller Reiseteilnehmer: *
Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein Jahr, wenn Sie nicht spätestens einen Monat vor Vertragsende direkt bei der Versicherung kündigen.
Kartennummer: *
Gültig bis: *
Sicherheitscode: *
Name Kreditkarteninhaber: *
IBAN: *
BIC: *
Kontoinhaber: *
Sie haben Änderungs-oder Zusatzwünsche bzw. möchten uns allgemein etwas mitteilen? Dann nutzen Sie doch bitte dieses Textfeld:

Durch die Eingabe Ihrer persönlichen Daten in dieses Formular erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Angaben einverstanden. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, dem Formblatt des Reiseveranstalters.

Kundenfeedback

06.07.2025, Conny

Schottland – schon lange ein Wunsch auf meiner „bucket list“. Als die Zeit zum Planen auch in diesem Jahr etwas...

11.06.2025, Thorsten Keith B.

Gute Betreuung, Gut eingegangen auf unsere Erwartungen, War ein sehr Erholsamer Urlaub! Danke