


Wenn Sie sich auf den West Highland Way begeben, begeben Sie sich auf ein legendäres 96-Meilen-Abenteuer durch die raue Schönheit Schottlands. Dieser Fernwanderweg beginnt in Milngavie bei Glasgow und endet in Fort William. Er lässt Sie in den wilden Charme der schottischen Highlands eintauchen. Von ruhigen Pfaden am Seeufer bis zu dramatischen Bergaufstiegen verbindet diese Reise landschaftliche Wunder mit einer tiefen Verbindung zum schottischen Erbe. Egal, ob Sie eine körperliche Herausforderung suchen oder die Chance, sich wieder mit der Natur zu verbinden, der West Highland Way bietet ein einmaliges Wandererlebnis.
Ihre Reise beginnt in Milngavie, einer malerischen Stadt etwas außerhalb von Glasgow, und führt Sie dann durch friedliche Tiefebenen und hinauf auf den Conic Hill. Hier eröffnen sich Panoramablicke auf Loch Lomond – den größten Süßwassersee Großbritanniens. Der Weg verläuft entlang des Ostufers von Loch Lomond und bietet einsame Strände, Wälder und spektakuläre Ausblicke. Während sich die Landschaft verändert, überquert der Weg die wilden Weiten von Rannoch Moor mit seiner unberührten und überirdischen Schönheit. Weiter entlang stoßen Sie auf den ikonischen Buachaille Etive Mòr, erklimmen die Devil’s Staircase – den mit 550 Metern höchsten Punkt der Route – und steigen schließlich durch den Nevis Forest nach Fort William hinab, wobei Ben Nevis als atemberaubendes Finale aufragt.
Der West Highland Way ist eine Reise durch Schottlands geschichtsträchtige Vergangenheit. Der Weg folgt alten Viehtriebpfaden und Militärstraßen aus dem 18. Jahrhundert, die nach den Jakobitenaufständen gebaut wurden, und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Highlands. Viele Unterkünfte entlang der Route sind historische Viehtreibergasthöfe, die ein gemütliches und authentisches Erlebnis bieten. Das Wandern auf dem Weg fördert ein Gefühl der Kameradschaft unter anderen Wanderern und Einheimischen und macht ihn sowohl zu einem kulturellen als auch zu einem körperlichen Abenteuer. Tauchen Sie ein in die Traditionen, Geschichten und Gastfreundschaft der Highlands, während Sie diese legendäre Route erkunden.
Leistungen:
Im Reisepreis inklusive
- Gute Standardunterkünfte in einer Mischung aus Gästehäusern, Bauernhöfen, lokalen Gasthöfen und B&Bs mit eigenem Bad oder privaten Einrichtungen, wo immer möglich
- traditionelles schottisches Frühstück
- Tür-zu-Tür-Gepäcktransfer
- Persönlicher Transfer zwischen Unterkunft und Weg, sofern erforderlich
- Routenplanung
- Wanderpaket mit Wanderführer und Karten, Reiseplan, Wegbeschreibungen zu Unterkünften und Routenhinweisen
- Informationen zu Mittag- und Abendessen, Restaurantempfehlungen
- Details zur Urlaubsplanung
Hinweis: Gerne können Sie die Wanderung auch verkürzen oder verlängern. Bitte sprechen Sie uns an.
Die Anreise nach Großbritannien ist im Reisepreis nicht inklusive. Gerne unterbreitet Ihnen das Reisebüro Lüttje Törn ein Preisangebot mit einer renommierten Fluggesellschaft (Flüge mit so genannten Billig-Airlines vermitteln wir nicht!) und ggf. einen Mietwagen. Passend zu dieser Reise plant und bucht Ihnen das Reisebüro Lüttje Törn auf Wunsch gerne einen individuellen Verlängerungsaufenthalt und empfiehlt den Abschluss des Versicherungspaketes der ERGO Reiseversicherung. Das Paket beinhaltet die Reiserücktrittsversicherung, Abbruchversicherung, Krankenversicherung mit Rücktransport, Gepäckversicherung, Notruf-und Verspätungsschutz.

Veranstalter dieser Reise ist Celtic Trails Walking Holidays, ein britischer Reiseveranstalter mit Sitz in Tintern (Wales) und unser Partner für Wanderreisen. Die Reiseunterlagen sind in Englischer Sprache.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Buchung dieser Reise das Britische Reiserecht akzeptieren.
Gemäß der neuen EU-Pauschalreisegesetzgebung kommen wir hier unserer Pflicht nach, das » Informationsblatt zur Buchung der Pauschalreise des Reiseveranstalters Celtic Trails Walking Holidays auszuhändigen.