





Eine Wanderung auf dem Pennine Way ist ein einmaliges Abenteuer, das Sie in einige der berühmtesten und vielfältigsten Landschaften Großbritanniens eintauchen lässt. Der 430 Kilometer lange Weg bietet eine reiche Vielfalt an Erlebnissen, von den rauen Moorlandschaften des Peak District bis zur ruhigen Schönheit der Scottish Borders. Die Route erfordert ein hohes Maß an körperlicher Fitness und ist am besten für erfahrene Langstreckenwanderer geeignet, die Herausforderungen lieben. Unterwegs durchlaufen Sie atemberaubenden Landschaften – hohe Klippen, rauschende Wasserfälle und hügeliges Ackerland – und durchqueren historische Handelsstraßen, darunter Römerstraßen und den Hadrianswall. Neben den körperlichen Anforderungen bietet der Pennine Way Momente tiefer Einsamkeit, Verbundenheit mit der Natur und Begegnungen mit einer reichhaltigen Tierwelt. Hinzu kommt der Charme malerischer Dörfer und die Wärme der lokalen Gastfreundschaft. So wird der Pennine Way wird nicht nur zu einer Wanderung voller Highlights, sondern zu einer unvergesslichen Reise, die jeden Schritt wirklich belohnt.
Der Pennine Way beginnt sogleich mit einem Auf-und Ab durch die zerklüfteten Heidelandschaften und Stauseen des Peak Districts. Zu den ersten Höhepunkten zählen Kinder Downfall, Sandsteinkämme und atemberaubende Ausblicke von Black Hill. Auf Ihrer Reise nach Norden durchqueren Sie berühmte Natur-Sehenswürdigkeiten wie Stoodley Pike, Malham Cove und das Gletschertal von High Cup Nick. Die Route wechselt von Sandstein und Heidelandschaften zu den Kalksteinlandschaften der Yorkshire Dales und bietet unvergessliche Anblicke wie den Wasserfall High Force und die abgelegenen Weiten von Cross Fell, dem höchsten Punkt des Weges. Weiter entlang kreuzen Sie den Hadrianswall mit Einblick in das römische Britannien, bevor er sich durch gemächliche Wälder und Täler schlängelt. Die letzte Strecke führt Sie über die aufregenden Cheviot Hills und endet im Dörfchen Kirk Yetholm – der passende Abschluss einer außergewöhnlichen Erkundung des berühmtesten Wanderwegs Englands.
Der Pennine Way ist mehr als ein Fernwanderweg – er ist eine Reise durch Zeit, Natur und Kultur. Seine sich ständig verändernden Landschaften, von den windgepeitschten Mooren des Peak District bis zu den sanften Hügeln der Borders, sind mit nichts anderem in Großbritannien vergleichbar. Das Gefühl von Abgeschiedenheit und Einsamkeit ist beispiellos und ermöglicht es Wanderern, eine tiefe Verbindung zur Natur aufzubauen und die Ruhe der weiten, offenen Flächen zu erleben. Der Weg ist reich an Geschichte, mit alten Saumpfaden, Römerstraßen und dem Hadrianswall, die eine Geschichte vergangener Jahrhunderte erzählen. Auch die Tierwelt ist hier zahlreich vertreten, und die Sichtung von Brachvögeln, Moorhühnern und wilden Hasen trägt zur Magie bei. Was den Pennine Way auszeichnet, ist die schiere Vielfalt an Erlebnissen, die er bietet: Jeder Tag bringt neue Herausforderungen, unvergessliche Ausblicke und ein Erfolgserlebnis. Für diejenigen, die sowohl Abenteuer als auch Ruhe suchen, bietet der Pennine Way ein wirklich einzigartiges Wandererlebnis.
Leistungen:
Im Reisepreis inklusive
- Gute Standardunterkünfte in einer Mischung aus Gästehäusern, Bauernhöfen, lokalen Gasthöfen und B&Bs mit eigenem Bad oder privaten Einrichtungen, wo immer möglich
- traditionelles schottisches Frühstück
- Tür-zu-Tür-Gepäcktransfer
- Persönlicher Transfer zwischen Unterkunft und Weg, sofern erforderlich
- Routenplanung
- Wanderpaket mit Wanderführer und Karten, Reiseplan, Wegbeschreibungen zu Unterkünften und Routenhinweisen
- Informationen zu Mittag- und Abendessen, Restaurantempfehlungen
- Details zur Urlaubsplanung
Hinweis: Gerne können Sie die Wanderung auch verlängern oder verkürzen. Bitte sprechen Sie uns an.
Die Anreise nach Großbritannien ist im Reisepreis nicht inklusive. Gerne unterbreitet Ihnen das Reisebüro Lüttje Törn ein Preisangebot mit einer renommierten Fluggesellschaft (Flüge mit so genannten Billig-Airlines vermitteln wir nicht!) und ggf. einen Mietwagen. Passend zu dieser Reise plant und bucht Ihnen das Reisebüro Lüttje Törn auf Wunsch gerne einen individuellen Verlängerungsaufenthalt und empfiehlt den Abschluss des Versicherungspaketes der ERGO Reiseversicherung. Das Paket beinhaltet die Reiserücktrittsversicherung, Abbruchversicherung, Krankenversicherung mit Rücktransport, Gepäckversicherung, Notruf-und Verspätungsschutz.

Veranstalter dieser Reise ist Celtic Trails Walking Holidays, ein britischer Reiseveranstalter mit Sitz in Tintern (Wales) und unser Partner für Wanderreisen. Die Reiseunterlagen sind in Englischer Sprache.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Buchung dieser Reise das Britische Reiserecht akzeptieren.
Gemäß der neuen EU-Pauschalreisegesetzgebung kommen wir hier unserer Pflicht nach, das » Informationsblatt zur Buchung der Pauschalreise des Reiseveranstalters Celtic Trails Walking Holidays auszuhändigen.