Wir bitten um Verständnis, dass es uns nicht möglich ist, bezüglich Covid19 und der steten Anpassungen eine lückenlose, einwandfreie und personalisierte Informationskette zu liefern sowie die Verantwortung etwaiger Folgen für Ihren Reiseablauf zu übernehmen und möchten Sie bitten, sich parallel selber auf dem Laufenden zu halten. Gerne unterstützen wir Sie mit folgenden Hinweisen, die wir seitens der Tourismusbehörden Visit Britain, Visit Scotland und Tourism Ireland erhalten:
Großbritannien und Nordirland
ab, Freitag, dem 18. März 2022 gibt es keine Testanforderungen mehr für die Einreise in das Vereinigte Königreich. Auch das Ausfüllen des Einreiseformulars “Passenger Locator Form” entfällt.
Mit dieser Änderung entfällt auch für nicht geimpfte Passagiere die Notwendigkeit, einen Test vor der Abreise und einen Test am Tag 2 nach der Ankunft zu absolvieren.
Eine weitere gute Neuigkeit gilt für Reisende, die auf der Rückreise mit der Fähre in den Niederlanden ankommen. Für geimpfte Reisende entfällt ab dem 23. März 2022 die Pflicht, vor dem Betreten der Fähre einen Test zu machen. Sie müssen nur noch eine Gesundheitserkärung mit sich führen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Eine Zusammenfassung sowie den stets aktuellen Sachstand zu Großbritannien und Nordirland allgemein finden Sie auf den Webseiten von » VisitBritain und » dem Auswärtigen Amt.
Was ist vor Ort zu beachten:
Um das Risiko einer Einschleppung des Coronavirus in Inselgemeinden zu verringern, bittet die schottische Regierung alle, die eine Reise auf eine schottische Insel planen, drei Tage vor der Reise und dann erneut am Reisetag einen Schnelltest durchzuführen.
Seitens Historic Scotland liegt die Info vor, dass Eintrittskarten zu Sehenswürdigkeiten möglichst vorab online vor reserviert werden sollten. Das gilt für Mitglieder genauso wie für Besitzer des Explorer Passes und allen anderen. Bitte nutzen Sie zur Vorabreservierung diesen Link; mit Klick auf „Buy Ticket“ wählen Sie aus, ob Sie im Zuge eines Passes buchen etc.
Republik Irland
Ab Sonntag, dem 6. März 2022 müssen Reisende nach Irland bei der Ankunft keinen Impfnachweis, Genesungsnachweis oder ein negatives PCR-Testergebnis vorlegen. Auch das Ausfüllen des Passenger Locator Forms ist aufgehoben
Für Reisende nach Irland gibt es keine Tests oder Quarantäneanforderungen nach der Ankunft.
Jede Person, die während ihres Aufenthalts in Irland COVID-19-Symptome entwickelt, sollte die HSE-Richtlinien in Bezug auf die Isolierung befolgen und gegebenenfalls Antigen- oder PCR-Tests durchführen.
Eine Zusammenfassung sowie den stets aktuellen Sachstand zur Republik Irland allgemein finden Sie auf den Webseiten der Irischen Regierung sowie dem Auswärtigen Amt.
Rückreise nach Deutschland und sonstiges
Für die Rückreise nach Deutschland gelten besondere Regeln: Rückkehrende ab zwölf Jahren müssen geimpft, genesen oder getestet sein. Was gilt für Hochrisiko- oder Virusvarianten-Gebiete? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
Bürger anderer Nationalität bitten wir, sich bei ihren jeweiligen Behörden zu erkundigen.
Wer z.B. mit der Fähre nach Frankreich oder den Niederlanden zurückreist und diese Länder zum Transit nutzt, sollte sich auf der Webseite seiner gebuchten Fährgesellschaft und/oder der Regierung des Transitlandes informieren, ob gesonderte Dinge zu berücksichtigen und beizubringen sind.
Bitte informieren Sie sich zudem über die Webseite Ihrer gebuchten Flug-Fähr-oder Bahngesellschaft über die an Bord geltenden Covid19-Vorgaben.
Sie haben eine Reise gebucht, die Sie auf Grund von Covid19 stornieren möchten oder storniert haben aber nicht wissen, ob etwaige Stornokosten durch Ihre ERGO-Reiseversicherung abgedeckt sind? Die » FAQ`s der ERGO gehen ausführlich auf diese Fragen ein.
Des Weiteren bietet die ERGO-Reiseversicherung für alle, die eine Reise antreten, die Möglichkeit, ihren bereits bestehenden Versicherungsschutz um einen Covid-19 Zusatzschutz zu ergänzen. Die Infos dazu stellen wir Ihnen im Menüpunkt ERGO-Reiseversicherung vor.